②⓪②②…
.
Jedes Jahr um diese Zeit schreibe ich einen Rückblick auf das Jahr. Heute fällt mir das sehr schwer. Das Schreiben bereitet mir normalerweise große Freunde und gelingt ohne Mühe. Vor etwas einer Woche musste ich mein wundervolles Nachwuchspferd Cascabel wegen eines schrecklichen Unfalls viel zu früh gehen lassen. Er wäre im Januar sieben Jahre alt geworden. Der Zeitpunkt so kurz vor Weihnachten ist mehr als schlimm, denn vor genau zwei Jahren musste ich auch meinen Pardo gehen lassen. Cascabel war sein Nachfolger. Warum passieren solche Dinge? Das Leben ist oft nicht fair. Solche Erlebnisse zeigen nur wieder, wie wichtig es ist, jeden Moment zu genießen und dankbar zu sein für die glücklichen, sonnigen Momente.

Für die Reitschule war 2022 ein sehr gutes Jahr. Ich durfte tolle Kurse im In- und Ausland geben und habe im mobilen Unterricht unter der Woche einen gut gefüllten Kalender. So viele Kunden begleite ich schon über Jahre. Das ist wunderschön. Und auch aus der Pandemie ist es etwas Gutes hervorgegangen: Der Online-Unterricht. 🖥️ Jeden Donnerstag sitze ich nun in meinem Büro und unterrichte Kunden, die weit entfernt sind. Wer hätte sich das vor einigen Jahren vorstellen können?

2022 hat mir ebenfalls ein neues Zuhause für die Pferde gebracht. Sie wohnen jetzt sechs Kilometer von meinem Zuhause entfernt. Ich habe noch nie zuvor in einem so perfekt geführten Stall gestanden. Die Pferde werden mit bestem Futter versorgt und stehen in dick eingestreuten Boxen. Die Reitanlage ist top gepflegt. Die Stallbetreiber sind kundenorientiert und herzlich. Hinzu kommt eine liebe Stallgemeinschaft. Dafür bin ich sehr dankbar.

Ich wünsche euch und eurer zwei- und vierbeinigen Familie ein wundervolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. 🎄💫🎄💫

Eure Andrea

#andrealippklassischbarockereitschule#klassischedressur #feinesreiten#fröhlicheweihnachten #lipizzaner