- Akademische Reitkunst – Bent Branderup
- Am Langen Zügel – Saskia Gunzer, Nicole Künzel
- Aus Respekt – Anja Beran
- Balance in der Bewegung – Susanne von Dietze
- Balanceakt – in dubio pro equo – Dr. med. vet. Gerd Heuschmann
- Barockes Reiten nach F.R. de la Guérinière – Bent Branderup, Eberhard Kern
- Beruf Oberbereiter – Johann Riegler
- Das Gymnasium des Pferdes – Gustav Steinbrecht
- Das Phänomen Francois Baucher – Dr. met.vet. Robert Stodulka
- Der Hauch von Ewigkeit – Manuel Jorge de Oliveira
- Die reine Lehre der klassischen Reitkunst – Egon von Neindorff
- Die Tellington-Methode – Ursula Bruns, Linda Tellington-Jones
- Galopp und fliegende Wechsel – Ruth Giffels
- Gymnastizierung von Gangpferden – Andrea Jänisch, Kaja Stührenberg
- H.Dv. 12 – Die Deutsche Reiterklassisch hat einen Namen (aus dem Jahr 1937)
- Irrwege der modernen Dressur – Philippe Karl
- Klassisch barockes Reiten – Ruth Giffels
- Klassische Reitkunst mit Anja Beran
- Pferde schulen an der Hand – Richard Hinrichs
- Reiten auf Kandare – Bent Branderup
- Reiten aus der Körpermitte – Sally Swift
- Reiten mit feinen Hilfen – Richard Hinrichs
- Zäumungen und Gebisse – Uta Over
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKInfo